Verdienter
Sieg der RK Marbach
beim Bundeswettkampf 2009
Die
Marbacher Reservistenkameradschaft sicherte sich beim
Bundeswettkampf
am 19.09.2009 in Jägerbrück den 1. Platz und wurde somit
Deutscher Meister.
Nachdem die Marbacher Reservistenkameradschaft die Deutsche Meisterschaft gewonnen hatte, wurden Sie am darauffolgenden Abend von einer begeisterten Menschenmenge vor ihrem Vereinslokal Landgasthof Hahner in Marbach mit einem Feuerwehrwerk begrüßt und gefeiert. Zur Begrüßung der ersten Deutschen Reservistenmeister aus dem Landkreis Fulda spielte der Musikverein Marbach auf. Unter den Klängen von Preußens Gloria marschierten die Wettkämpfer in Reih und Glied auf. Immer wieder gab es begeisterten Applaus.
Endlich haben wir es geschafft, so Hauptfeldwebel d.R. Matthias Göbel. Der Marbacher Reservist, der auch Bundeswettkämpfer ist, in diesem Jahr aber aus beruflichen Gründen nicht teilnehmen konnte, erinnerte an das harte Training und die vielen Wettkämpfe. Viel Schweiß sei beim Training und bei den harten Wettkämpfen geflossen, so Göbel, doch nun hätten sich die Mühen endlich bei der Deutschen Reservistenmeisterschaft ausgezahlt. Nach etlichen zweiten und dritten Plätzen beim Bundeswettkampf gab es endlich das lang ersehnte Gold und den Wanderpokal, der nun auch den Namen der Reservistenkameradschaft Marbach trägt. Die Marbacher Reservisten waren als einzige Vertreter aus Hessen mit zwei Mannschaften bei den Deutschen Reservistenmeisterschaften auf dem Truppenübungsplatz Jägerbrück bei Tergelow (Mecklenburg-Vorpommern) angetreten. Über 200 Reservisten in 35 Mannschaften aus allen vier deutschen Wehrbereichen maßen sich kameradschaftlich im bedeutendsten und anspruchsvollsten Wettstreit für Bundeswehrreservisten. Schirmherr des Wettkampfes war der Bundesverteidigungsminister.
Mit dem
diesjährigen Marbacher Sieg ging erst zum zweiten Mal (seit dem
Jahre 1970) der Wanderpokal für die beste Reservistenmannschaft
nach Hessen.
Der erste stellvertretende Landesvorsitzende des
Reservistenverbandes würdigte das hohe Leistungsniveau und die
bewundernswerte Motivation der Kameraden, die endlich nach
jahrzehntelangem Training und konsequenter Nachwuchsarbeit zum
verdienten Erfolg geführt hätten. Kreisvorsitzender
Oberstleutnant d.R. Carsten Trinks sagte, dass die Kreisgruppe
Osthessen froh und stolz auf die Marbacher Bundeswettkämpfer sei.
Der Dank und die Anerkennung für die herausragende Leistung
fanden auch sofort ihren symbolhaften Ausdruck: Trinks
überreichte den erfolgreichen Bundeswettkämpfern die
Kreisehrennadel in Gold. Das ist einmalig, wir sind stolz
auf Euch, sagte Hermann Schultheis, Vorsitzender der
Krieger- und Soldatenkameradschaft Marbach. Glückwünsche für
die Ortsgemeinschaft und die politischen
Gremien der Gemeinde Petersberg überbrachte der stellvertretende
Ortsvorsteher Edgar Schäfer.
Die von Hauptmann d.R. Volker Aul geführte Mannschaft "Marbach I", zu der Stabsfeldwebel d.R. Reinhold Göbel, Stabsunteroffizier d.R. Christian Günther, Hauptgefreiter d.R. Markus Jahn und Obergefreiter d.R. Thorsten Kiefer gehörten, konnten sich über den zehnten Platz freuen. (Quellen: ON und MK Fulda)
Warten auf die Deutschen Meister 2009
Die stolze
Siegermannschaft beim Empfang vorm Vereinslokal
Vorne v. links nach
rechts:
Mannschaftsführer Leutnant d.R. Johannes Diegelmann,
Stv. Mannschaftsführer Obermaat Johannes Förster,
Hauptgefreiter Lukas Heil,
Obergefreiter Florian Link und Obergefreiter Torsten Trabert
Siegerehrung der Mannschaft "Marbach II" vor der Stadthalle in Torgelow
Der
Marbacher Musikverein spiele neben verschiedenen Märschen
während des
feierlichen Empfangs, am Ende der Feier auch die deutsche
Nationalhymne.
Falls noch
nicht geschehen, besuchen Sie ebenfalls:
www.Moarbich.de = Informationen
über Marbach
www.Speeketze.de = Infos über
die "Moarbicher Speeketze"
www.Haunesee.de = Informationen
über den Haunestausee bei Marbach
Erstellt 2009
Impressum: Für diese Internetpräsentation gilt das Impressum von http://www.Moarbich.de/